Sehr geehrte Eltern,
in den nachfolgenden Links können Sie sich über die geplanten freiwilligen Corona-Selbsttests an den Thüringer Schulen ab 12. April 2021 informieren.
Sehr geehrte Eltern,
in den nachfolgenden Links können Sie sich über die geplanten freiwilligen Corona-Selbsttests an den Thüringer Schulen ab 12. April 2021 informieren.
Ab Montag 01.03.2021 ändert sich die Betreuungszeit. Die Schule ist von 7 – 15 Uhr geöffnet.
Liebe Eltern!
Zum 22. 2. 2021 startet an der Grundschule Wintersdorf wieder der eingeschränkte Regelbetrieb (Stufe gelb). Aufgrund von Personalmangels können wir aktuell eine Betreuung der Kinder nur von 7 – 14 Uhr gewährleisten. (Sollte es Änderungen in der Betreuungszeit geben, werden Sie umgehend informiert!)
Für die Klasse 2a findet voraussichtlich das häusliche Lernen auch noch am 22. und 23. Februar 2021 und für die Klasse 3a am 24. und 25. 2. 202 statt. Sollte eine Betreuung von Zuhause an diesen Tagen nicht möglich sein, besteht für diese Kinder die Möglichkeit der Notbetreuung in der Schule. Bitte informieren Sie den Klassenlehrer bis spätestens 19. 2. 2021 mit genauer Angabe der Betreuungszeiten darüber.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, den Sie über den Klassenlehrer Ihres Kindes erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis & bleiben Sie gesund.
Im Landkreis Altenburger Land bleiben die Schulen am 09.02.2021 aufgrund der Wetterverhältnisse geschlossen.
In der heutigen Krisensitzung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wurde vereinbart, dass am 08. Februar 2021 alle Schulen geschlossen bleiben.
Die Schulschließung betrifft alle Schülerinnen und Schüler, die am 08. Februar 2021 die Schule besuchen würden.
Alle Schulen bleiben bis 14.02.2021 geschlossen.
Vom 25.01. bis zum 30.01.2021 sind in Thüringen die Winterferien, das häusliche Lernen pausiert.
Durch die vorgezogene Ferienregelung des TMBJS ergeben sich folgende Änderungen im öffentlichen Nahverkehr. Der vollumfängliche Fahrplan des ÖPNV wird bis einschließlich 24.01.2021 stattfinden. In der Woche vom 25.01. 2021 bis einschließlich 31.01.2021 wird die ThüSac im Ferienbetrieb die jeweiligen Routen bedienen. Ab 01.02.2021 wird der öffentliche Nahverkehr wieder komplett nach Regelfahrplan fahren.
Für Kinder der Klassenstufen 1-6 und der Förderschulen wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten.
Eine Vorabanmeldung und eine Bescheinigung des Arbeitgebers ist erforderlich. Bitte informieren Sie sich auf der Seite vom Ministerium wer Anspruch auf Notbetreuung hat und verwenden Sie den entsprechenden Antrag.
Alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen werden vom 16. bis 22. Dezember 2020 und vom 4. bis 8. Januar 2021 im häuslichen Lernen unterrichtet.
Der Präsenzunterricht wird für diese Zeit ausgesetzt mit der Ausnahme , dass die für den Schulabschluss 2021 unaufschiebbaren Klassenarbeiten und Klausuren unter Einhaltung der Hygienebestimmungen stattfinden dürfen.
Für Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 und der Förderschulen wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten. Eine Vorabanmeldung ist erforderlich. Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte gelten selbstverständlich weiter.
Aktuelle Informationen können Sie nachlesen unter:
Coronavirus COVID-19 | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de)
Liebe Eltern,
das Thüringer Bildungsministerium verschärft Regeln für Kindergärten und Schulen. Auf Grund des Inzidenzwertes von 284,1 im Altenburger Land (Stand: 26.11.2020) wechseln wir ab Dienstag, den 01.12.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb (Stufe „GELB“).
Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie von den Klassenlehrern.
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
U. Herfurth
Schulleiterin
Liebe Eltern der Schulanfänger,
auf Grund der Corona – Pandemie müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Elterninformationsabend am 16.11.2020 entfällt.
Alle Kinder, die bis zum 1. August des folgenden Jahres sechs Jahre alt werden, sind bei der Grundschule ihres Schulbezirkes anzumelden.
Für die Schulanmeldung am 10.12.2020 von 14 – 18 Uhr und am 14.12.2020 von 13 – 17 Uhr bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung bis zum 30.11.2020. Sie können uns unter 03448/2619 dienstags, donnerstags und freitags von 7 – 13 Uhr oder per E-Mail grundschule-wintersdorf@t-online.de erreichen.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
Achten Sie bei der Schulanmeldung auf die Einhaltung der Hygienevorschriften!
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
U. Herfurth